Um allen Bürgern ein Impfangebot zu unterbreiten, hat die Planung für die Impfungen in Arztpraxen begonnen. Der PHAGRO entwickelt zusammen mit der KBV und der ABDA ein Distributionskonzept für die Verteilung der COVID-19-Impfstoffe an die Arztpraxen.
Bundesgesundheitsminister Spahn will, dass in Deutschland das bislang so gemächliche Impftempo Fahrt aufnimmt. Dazu sollen im Laufe des Frühjahrs die Arztpraxen in die Verimpfung mit einsteigen. Das Impfen durch die niedergelassenen Ärzte wird dann auch in der Impfverordnung ausdrücklich geregelt werden. Noch ist der genaue Startschuss unklar. Losgehen soll es erst, wenn pro Woche mindestens 3 bis 5 Millionen Impfdosen zur Verfügung stehen.
Bis dahin sind noch eine Reihe logistischer und organisatorischer Rahmenbedingungen und nicht zuletzt auch Vergütungsfragen zu klären. Klar ist: Die Impfstoffe sollen über den Pharmagroßhandel und Apotheken in die Praxen geliefert werden. Der PHAGRO, die ABDA und die KBV stehen dazu in engem Kontakt mit dem Bundesgesundheitsministerium. Minister Spahn bittet alle Beteiligten noch um Vertraulichkeit. Daran werden wir uns halten.