Der Gesetzgeber hat mit dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) verfügt, dass pharmazeutische Großhändler einen Sparbeitrag in Form eines Großhandelsabschlages in Höhe von 200 Millionen Euro erbringen sollen. Dazu müssen sie 0,85 Prozent des …
WeiterlesenAktuelles
Pharmazeutischer Grosshandel im Fokus
Neue Kräfte beim PHAGRO
Personelle Verstärkung im Bereich Wirtschaft und Technik
Mit Beginn des nächsten Monats wird Michael Dammann den PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels im Bereich Wirtschaft und Technik personell verstärken. Zu seinen Aufgaben gehören u.a. die Umsetzung der jüngst verabschiedeten europäischen …
WeiterlesenPHAGRO begrüßt neue EU-Fälschungsrichtlinie
Neue Sicherheitsmerkmale sollen mehr Arzneimittelsicherheit in der EU schaffen
Der PHAGRO|Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels begrüßt die vom Europäischen Parlament verabschiedete Richtlinie zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen. Die Fälschungsrichtlinie sieht unter anderem vor, dass verschreibungspflichtige Arzneimittel …
WeiterlesenGroßhandel erbringt eigenen Sparbeitrag
Es ist verständlich, dass die vielfältigen Neuregelungen durch das AMNOG in der Praxis bei den betroffenen Apotheken und Großhandlungen Ärger und Unmut hervorrufen. Denn dadurch werden Mehrbelastungen gefordert, die sich für jedes einzelne Unternehmen …
WeiterlesenPHAGRO mit verschlankter Geschäftsführung und neuem Justiziar
Hermann Ringenaldus verlässt den Verband, Thomas Porstner leitet künftig die Rechtsabteilung des PHAGRO
Nach der Sitzverlegung des Bundesverbandes des pharmazeutischen Großhandels von Frankfurt nach Berlin scheidet der langjährige Geschäftsführer des Verbandes, Hermann Ringenaldus, zum Jahresende aus dem PHAGRO aus. Damit leitet die Rechtsanwältin Bernadette …
WeiterlesenDeutlicher Ertragsrückgang im Pharmagroßhandel
Halbjahreszahlen 2010 dokumentieren drastischen Verfall der Großhandelsspanne
Seit am 11. November 2010 der Gesetzesentwurf zur Neuordnung des Arzneimittelmarkts (AMNOG) im Bundestag verabschiedet wurde, steht fest, dass auf die Apotheker und den pharmazeutischen Großhandel gravierende Kürzungen ihrer Spannen zukommen werden. Doch nicht nur …
Weiterlesen